Wichtige Infos für die Teilnehmer
Veröffentlicht am 03.07.2023
- Streckenänderung Kinder- und Schülerläufe
Wegen einer Baustelle in der Judengasse musste die Strecke kurzfristig geändert werden. Die Runde geht dieses Jahr um den Daniel: Marktplatz, Obstmarkt, Hallgasse, Schäfflesmarkt und zurück zum Marktplatz. Die Distanzen beleiben unverändert (siehe Ausschreibung)
- Auf Grund der hohen Teilnehmerzahlen im Schülerlauf 1 wird der Start in zwei Startergruppen geteilt: Mädchen und Jungen. Die Startzeiten ändern sich geringfügig (siehe Ausschreibung). Die Auswertung erfolgt trotz der geteilten Starts als ein Lauf.
- Die Unterlagen für Mannschaften können ab Dienstag, den 04.07.2023, bei Farben Kirchner in der Fritz-Hopf-Straße abgeholt werden.
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag durchgehend von 07:00 bis 17:30 Uhr.
- Die Unterlagen der Einzelstarter sowie nicht abgeholte Mannschaftsunterlagen liegen am Samstag ab 12:30 Uhr an der Meldestelle (Marktplatz) zur Abholung bereit.
- Nachmeldungen Einzelstarter sind am Veranstaltungstag noch bis 45 Minuten vor dem Lauf möglich. Nachmeldegebühr 2 Euro
- Tische können bei den Pfadfindern unter folgender Adresse reserviert werden: info@pfadfinder-noerdlingen.de
- Differenzierung Firmen-/Hobbymannschaft: aus Fairnessgründen bitten wir darum, als Firmenmannschaft ausschließlich Teilnehmer zu melden, die in dem jeweiligen Unternehmen beschäftigt sind. Sollten sich Freunde, Kinder etc. anschließen – einfach als Hobbymannschaft anmelden.
- Das Tragen von Kopfhörern ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.
- Hunde sowie Begleitfahrzeuge (Kinderwagen etc.) dürfen auf der Strecke nicht mitgeführt werden.
- Achtet auf Zeichen und Rufe der Streckenposten. Besonders im Bereich Reimlinger Tor ist dies sehr wichtig. Hier kreuzen sich erste Runde und zweite Runde. Die schnellen Läufer treffen auf die gemütlicheren Hobbyläufer. Aus diesem Grund wird die Straße mit Pylonen | Absperrkegel geteilt und Streckenposten werden zusätzlich auf den richtigen Weg aufmerksam machen.
- Die Startnummern sind mit 4 Sicherheitsnadeln (jeweils an den Ecken) gut sichtbar vorn zu befestigen. Auf der Rückseite der Startnummer befindet sich der Chip für die elektronische Zeitmessung. Damit dieser funktioniert, darf keine Beschädigung erfolgen (knicken, rollen, durchstechen mit den Sicherheitsnadeln etc.)!
- Bitte darauf achten, dass die Startnummern nur entsprechend den Angaben auf der Liste sowie den Anmeldungen vergeben werden. Ein Tausch verfälscht auch die beste elektronische Zeitmessung!